Fachkonferenz

Für Fachmanager Explosionsschutz und Interessierte
Diese Veranstaltung gilt auch als ideale Weiterbildung für Personen, die die Prüfung alle sechs Jahre nach BetrSichV Anhang 2 Nr. 3.3 durchführen.
Die Firma „Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung“ bildet unter anderem Fachmanager Explosionsschutz aus. Auf Anregung der Teilnehmer/-innen findet die Fachkonferenz für die Absolventen/-innen, für diejenigen, die sich gerade in Ausbildung zum Fachmanager Explosionsschutz befinden und für alle an den aktuellen Themen dieser Konferenz Interessierten statt. Diese Veranstaltung ist einmalig in Deutschland, da Themen diskutiert werden, die sich aus fachlich kompetenten Abschlussarbeiten der Ausbildung zum Fachmanager Explosionsschutz ergeben. Damit stellen die Absolventen/-innen ihre Ergebnisse vor, die die aktuellen Aufgabenstellungen in der deutschen Wirtschaft widerspiegeln.
Unsere 8. Veranstaltung findet in der Zeit vom 05. bis 06.06.2025 in unserem Partnerhotel Villa Medici in Bad Schönborn statt.
Ablauf der 8. Fachkonferenz
1. Tag, 05.06.2025 (Vorabendprogramm)
19:00 Uhr | Empfang |
19:15 Uhr | Begrüßung Patrick Dyrba Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung, Bad Schönborn |
19:30 Uhr | Explosionsgeschützte Flurförderzeuge – ungewöhnliche Instandhaltungen Carmine Pignatelli Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG, Viernheim Vertragshändler Linde Material Handling |
20:00 Uhr | Einladung zum Abendessen und ersten Erfahrungsaustausch |
2. Tag, 06.06.2025
08:30 Uhr | Begrüßung und Eröffnung Patrick Dyrba Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung, Bad Schönborn |
08:35 Uhr | Gefährdungsbeurteilung und Explosionsschutzdokument für das atmosphärische Plasmaspritzen Mohamad Akhavan A-D-W GmbH, Fellbach |
09:15 Uhr | Gefährdungsbeurteilung und Explosionsschutzdokument: R&D – Veraschungsofen |
09:50 Uhr | Planung eines flexiblen Gasmessplatz für Wasserstoffanwendungen |
10:30 Uhr | Pause |
11:00 Uhr | Planung eines mobilen Elektrolyseurs für Forschungsanwendungen |
11:30 Uhr | Ex-Konzept für Abflussreinigungssysteme Bernhard Schmitz LyondellBasell (LYB), Wesseling |
12:00 Uhr | Explosionsschutzdokument einer Kläranlage Dr.-Ing. Marina Heinrich iat-Ingenieurberatung GmbH, Stuttgart |
12:40 Uhr | Mittagspause und Zeit für individuelle Gespräche |
14:15 Uhr | Überwachung harmonisierter Normenstände Matthias Guth ABB AG, Frankfurt |
14:50 Uhr | Wiederinbetriebnahme einer ATEX-Anlage nach langem Stillstand, Prüfen auf Konformität und Anlagensicherheit hinsichtlich ATEX |
15:30 Uhr | Kaffeepause |
16:00 Uhr | „Zur Prüfung befähigte Person 3.1“ – Ausbildungskonzept der Servicetechniker |
16:45 Uhr | Schlussworte |
17:00 Uhr | Ende |
Teilnahmegebühr: 980,, €*, zzgl. 19 % MwSt. (*Studierende zahlen den halben Preis.)
ARCHIV
Programm der 7. Fachkonferenz vom 12.06.-13.06.2024 im Hotel Villa Medici, Bad Schönborn
Programm 7. Fachkonferenz 2024
Programm der 6. Fachkonferenz vom 17.10.– 18.10.2023 im Hotel Villa Medici, Bad Schönborn
Programm 6. Fachkonferenz 2023
Programm der 5. Fachkonferenz vom 21.06.– 22.06.2023 im Hotel Villa Medici, Bad Schönborn
Programm 5. Fachkonferenz 2023
Programm der 4. Fachkonferenz vom 30.11.– 01.12.2022 im Hotel Villa Medici, Bad Schönborn
Programm 4. Fachkonferenz 2022
Programm der 3. Fachkonferenz vom 29.06. – 30.06.2022 im Hotel Villa Medici, Bad Schönborn
Programm 3. Fachkonferenz 2022
Programm der 2. Fachkonferenz vom 30.11. – 01.12.2021 als Online-Veranstaltung
Programm 2. Fachkonferenz 202