Skip to content Skip to sidebar Skip to footer
Unsere Fachkonferenz

Für Fachmanager Explosionsschutz und Interessierte

Diese Veranstaltung gilt auch als ideale Weiterbildung für Personen, die die Prüfung alle sechs Jahre nach BetrSichV Anhang 2 Nr. 3.3 durchführen.

Die Firma „Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung“ bildet unter anderem Fachmanager Explosionsschutz aus. Auf Anregung der Teilnehmer/-innen findet die Fachkonferenz für die Absolventen/-innen, für diejenigen, die sich gerade in Ausbildung zum Fachmanager Explosionsschutz befinden und für alle an den aktuellen Themen dieser Konferenz Interessierten statt. Diese Veranstaltung ist einmalig in Deutschland, da Themen diskutiert werden, die sich aus fachlich kompetenten Abschlussarbeiten der Ausbildung zum Fachmanager  Explosionsschutz ergeben. Damit stellen die Absolventen/-innen ihre Ergebnisse vor, die die aktuellen Aufgabenstellungen in der deutschen Wirtschaft widerspiegeln.

Ablauf der 5. Fachkonferenz

1. Tag, 21.06.2023 (Vorabendprogramm)

19:00 UhrEmpfang
19:15 UhrBegrüßung
Patrick Dyrba
Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung
Bad Schönborn
19:30 Uhr Eröffnung mit Knall – Staubexplosion hautnah
Tobias Erlmann
REMBE GmbH Safety + Control, Brilon
20:00 UhrEinladung zum Abendessen und ersten Erfahrungsaustausch

2. Tag, 22.06.2023

08:30 UhrBegrüßung und Eröffnung
Patrick Dyrba
Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung, Bad Schönborn
08:35 UhrExplosionsschutzbetrachtung einer Vakuumdestillation
Robert Raudner
Ingenieurbüro Raudner e.U., Köflach (Österreich)
09:15 UhrGefährdungsbeurteilung und Explosionsschutzdokument an Spritzlackierständen
Thorsten Holzhäuser
Arbeitsmedizinisches Zentrum für den Kreis Olpe e.V., Olpe
09:45 UhrSind Explosionen bei Staub-/Luft-Gemischen mit 90 % Inertanteil möglich?
Jörg Guhs
Grace Europe Holding GmbH, Worms
10:20 UhrPause
10:50 UhrWas ist OT-Security?
Tobias Dyrba
Security Enthusiast, Edingen-Neckarhausen
11:40 UhrDoppelvortrag
Explosionschutz bei Hiller Dekantierzentrifugen und -anlagen

Thomas Barth & Robert Kraus
Hiller GmbH, Vilsbibur
13:00 UhrMittagspause
14:30 UhrMaschinensicherheit und die Berührungspunkte zum Explosionsschutz
Dr. Oliver Schmitt
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN), Mannheim
15:10 UhrRisikogerechte Betrachtung der (konstruktiven) Explosionsschutzmaßnahmen am Beispiel einer Sprühtrocknungsanlage, unter Berücksichtigung der VDI 2263 Blatt 7.1
Till Möhle
REMBE GmbH Safety + Control, Brilon
15:40 UhrKaffeepause
16:10 UhrWesentliche Neuerungen zum Praxishandbuch Zoneneinteilung (4. Auflage, 08/2023)
Patrick Dyrba
Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung, Bad Schönborn
16:45 UhrSchlussworte
Patrick Dyrba
Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung, Bad Schönborn
17:00 UhrEnde

Teilnahmegebühr: 980,00 €*, zzgl. 19 % MwSt.

(*Studenten zahlen den halben Preis.)

Jetzt schon vormerken!
6. Fachkonferenz am 17. / 18.10.2023

Archiv

Programm der 4. Fachkonferenz vom 30.11.– 01.12.2022 im Hotel Villa Medici, Bad Schönborn

Programm der 3. Fachkonferenz vom 29.06. – 30.06.2022 im Hotel Villa Medici, Bad Schönborn

Programm der 2. Fachkonferenz vom 30.11. – 01.12.2021 als Online-Veranstaltung

Angebot anfordern

Fachkonferenz