Für Fachmanager Explosionsschutz und Interessierte
Diese Veranstaltung gilt auch als ideale Weiterbildung für Personen, die die Prüfung alle sechs Jahre nach BetrSichV Anhang 2 Nr. 3.3 durchführen.
Die Firma „Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung“ bildet unter anderem Fachmanager Explosionsschutz aus. Auf Anregung der Teilnehmer/-innen findet die Fachkonferenz für die Absolventen/-innen, für diejenigen, die sich gerade in Ausbildung zum Fachmanager Explosionsschutz befinden und für alle an den aktuellen Themen dieser Konferenz Interessierten statt. Diese Veranstaltung ist einmalig in Deutschland, da Themen diskutiert werden, die sich aus fachlich kompetenten Abschlussarbeiten der Ausbildung zum Fachmanager Explosionsschutz ergeben. Damit stellen die Absolventen/-innen ihre Ergebnisse vor, die die aktuellen Aufgabenstellungen in der deutschen Wirtschaft widerspiegeln.
Ablauf der 6. Fachkonferenz
1. Tag, 17.10.2023 (Vorabendprogramm)
19:00 Uhr | Empfang |
19:15 Uhr | Begrüßung Patrick Dyrba Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung Bad Schönborn |
19:30 Uhr | „kuriose/ verrückte“ Geschichten zum Ex-Schutz aus dem Kanzleialltag Stefanie Beste Kanzlei für Produkt- und Umweltrecht, Hennef |
20:00 Uhr | Einladung zum Abendessen und ersten Erfahrungsaustausch |
2. Tag, 18.10.2023
08:30 Uhr | Begrüßung und Eröffnung Patrick Dyrba Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung, Bad Schönborn |
08:35 Uhr | Laborkühlschränke – Ein Deep Dive Dr. Maximilian Hanke-Roos Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie, Heidelberg |
09:15 Uhr | Gaswarnkonzept des Rechengebäudes der Kläranlage Torben Hagen Hagen GmbH, Peine |
09:50 Uhr | Wenn Explosionsschutz ohne Fachkunde geplant wird Philipp Schilling Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe |
10:30 Uhr | Pause |
11:00 Uhr | Ursachenanalyse eines Explosionsereignisses Patrick Dyrba Dyrba Explosionsschutz Bildunf und Beratung, Bad Schönborn |
11:20 Uhr | Keine Abstimmung – große Wirkung! Juristische Aspekte einer Formaldehyd-Tankexplosion Stefanie Beste Kanzlei für Produkt- und Umweltrecht, Hennef |
12:20 Uhr | Große EX-Schutz-Überprüfung einer Gasdruckregelanlage nach Abschnitt 3 Absatz 5.1 der Betriebssicherheitsverordnung Tino Heise B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, Bonn |
13:00 Uhr | Mittagspause und Zeit für individuelle Gespräche |
14:30 Uhr | Explosionsschutz einer Gerstenmalz-Mühle Klaus Doppler Steinecker GmbH, Freising |
15:00 Uhr | Was ist OT-Security? Tobias Dyrba Security Enthusiast, Edingen-Neckarhausen |
15:40 Uhr | Kaffeepause |
16:10 Uhr | Diskussion erster Lernziele eines adaptiven Kurses zur TRBS 1115 Teil 1 „Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen“ Patrick Dyrba Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung, Bad Schönborn |
16:45 Uhr | Schlussworte Patrick Dyrba Dyrba Explosionsschutz Bildung und Beratung, Bad Schönborn |
17:00 Uhr | Ende |
Teilnahmegebühr: 980,00 €*, zzgl. 19 % MwSt.
(*Studenten zahlen den halben Preis.)
Jetzt schon vormerken!
7. Fachkonferenz am 12. / 13.06.2024
Archiv
Programm der 5. Fachkonferenz vom 21.06.– 22.06.2023 im Hotel Villa Medici, Bad Schönborn
Programm der 4. Fachkonferenz vom 30.11.– 01.12.2022 im Hotel Villa Medici, Bad Schönborn
Programm der 3. Fachkonferenz vom 29.06. – 30.06.2022 im Hotel Villa Medici, Bad Schönborn
Programm der 2. Fachkonferenz vom 30.11. – 01.12.2021 als Online-Veranstaltung