Die jährlichen Prüfungen von Gaswarneinrichtungen und -geräten als Bestandteil einer Anlage in explosionsgefährdeten Bereichen dürfen auch von einer zur Prüfung befähigten Person nach Nummer 3.1 der BetrSichV durchgeführt werden. Schwerpunkte der ca. 6-stündigen Qualifizierung sind:
- Grundlagen und Philosophie des Explosionsschutzes
- Zonen im Explosionsschutz
- Woran erkenne ich, dass ein Gerät im Ex-Bereich eingesetzt werden kann?
- Instandhaltung und Wartung im Ex-Bereich unter Berücksichtigung von Gaswarneinrichtungen und -geräten
- Prüfungen nach BetrSichV unter Berücksichtigung von Gaswarneinrichtungen und -geräten.
Dauer der Qualifizierung ca. 6 – 8 Stunden, je nach vorhandenen Vorkenntnissen
Kosten: 689,00 €* pro Person (inkl. Grundpreis für die Lernplattform über einen Zeitraum von 12 Monaten in Höhe von 250,- €* pro Person).
Im Einzelfall kann eine praktische Einweisung hinzugebucht werden.
(* Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt., der Grundpreis für die Lernplattform über einen Zeitraum von 12 Monaten beträgt 250,- € pro Person.)
(Die Bearbeitungszeiten können erheblich von den angegebenen Zeiten abweichen und sich bei geringem Vorwissen und intensivem Auseinandersetzen mit dem zu bearbeitenden Thema verdoppeln oder sogar verdreifachen.)